9. Allgemeine Einstellungen

In diesem Kapitel werden einige allgemeine Einstellungen erläutert.

9.1. Systemeinstellungen

9.1.1. Spracheinstellung

Mit „Spracheinstellung“ wird die im Bedienfeld angezeigte Sprache ausgewählt.

1. Drücken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu öffnen.

2. Drücken Sie „OK“, um die Option „System-Einr.“ auszuwählen.

3. Klicken Sie auf "Ok" und wählen Sie "Spracheinst.", um die Sprache wie die folgende Abbildung einzustellen:

9.1.2.Ruhezeiteinstellung

Ruhemodus kann den Energieverbrauch des Druckers bedeutend sparen. Durch "Ruhestandzeit einstellungen" können Sie die Zeit vor dem Ruhemodus wählen.

1. Drücken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu öffnen.

2. Drücken Sie „OK“, um die Option „System-Einr.“ auszuwählen.

3. Drücken Sie die Richtungstaste "▲" oder "▼" , um "Ruhezeitein." zu wählen. Klicken Sie auf "Ok", um die entsprechende Zeit einzustellen.

Hinweis:

• Im Ruhemodus drücken Sie jegendeie Taste vom Drucker oder send Sie eine Druckenarbeit, dann wird der aufgeweckt.

• Der Drucker mit Netzwerkfunktion lässt sich durch den WEB Server Ruhezeit einstellen (siehe Abschnitt 6.2.3.2).

9.1.3. Tonersparen

Sie können Tonersparen wählen. Das Tonerparenmodus kann den Tonerverlust verkleinen und das Druckkosten senken. Wenn das Tonersparenmodus "Ein" ist, wird die Farbe der Ausgabe heller. Die standardeinstellungen ist "Aus".

1. Drücken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu öffnen.

2. Drücken Sie „OK“, um die Option „System-Einr.“ auszuwählen.

3. Drücken Sie die Richtungstaste "▲" oder "▼" und wählen Sie "Toner sparen". Klick Sie auf "Ok" , um das Tonersparenmodus ein /auszuschalten.

9.1.4. Stummdrucken

Das Stummmodus lässt das Drucken mit weniger Lärmarme und niegriger Geschwindigkeit. Wenn das Stummmodus "Ein"ist, wird das Drucken mit niegriger Geschwindigkeit durchgeführt. Die Standardeinstellungen ist "Aus".

1. Drücken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu öffnen.

2. Drücken Sie „OK“, um die Option „System-Einr.“ auszuwählen.

3. Drücken Sie die Richtungstaste "▲" oder "▼" und wählen Sie "Druck stopfen ". Klick Sie auf "Ok" , um das Stummmodus ein /auszuschalten.

9.1.5. Werkseinstellungen wiederherstellen

"Fabrikkonfiguration wiederherstellen" ist für die Einstellung wieder auf dem Status wie die Fabrikkonfiguration. Nach der Wiederherstellung wird der Drucker neu starten.

1. Drücken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu öffnen.

2. Drücken Sie „OK“, um die Option „System-Einr.“ auszuwählen.

3. Drücken Sie die Richtungstaste „▲“ oder „▼“, um die Option „Einst. wdhst.“ auszuwählen, und drücken Sie „OK“.

note.eps

Hinweis:

• Sie können auch durch Web Server die Fabrikkonfiguration wiederherstellen für den Drucker mit Netzwerkfunktion. Anweisung siehe Abschnitt 6.2.4).

• Für den Drucker mit LED Bedientafel drücken Sie die Strumtaste zum Einschalten. Drücken Sie die Taste "absagen / weiterhin" mehr als 2 Sekunden bis die zwei Statuslampe beide gleichzeitig mit grüner Farbe blinken, danach lassen Sie die Taste los und warten Sie auf die Wiederherstellung der Fabrikkonfiguration. Nach der Wiederherstellung wird der Drucker neu starten.

9.1.6. Eine Seite drucken für Sauber & Fix

"Eine Seite drucken für Sauber & Fix"-Funktion reinigt den Toner und entfernt Papierpulver und andere Verunreinigungen, um einen besseren Druckereffekt zu erzielen. Der Drucker startet die "Eine Seite drucken für Sauber & Fix"-Funktion automatisch, nachdem der Drucker eine bestimmte Anzahl an Seiten gedruckt hat. Unter Verwendung des Druckerbedienfelds können Sie die "Eine Seite drucken für Sauber & Fix"-Funktion auch manuell starten. Die Schritte sind wie folgt:

1. Drücken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu öffnen.

2. Drücken Sie „OK“, um die Option „System-Einr.“ auszuwählen.

3. Drücken Sie “▲”oder “▼” und wählen Sie die "Sauber & Fix"-Funktion, dann drücken Sie "OK" um den Reinigung- und Einstellungsvorgang der Fixiereinheit zu starten.

note.eps

Hinweis:

• Für Drucker mit LED-Schalttafeln, doppelklicken Sie auf die "Abbrechen/Fortfahren" Taste auf dem Bedienfeld, um den Reinigung- und Einstellungsvorgang der Fixiereinheit zu starten.

9.1.7. Einstellung für automatische Abschaltung

"Einstellung für automatische Abschaltung" ist verwendet, um die Abschaltbedingung und die Abschaltverzögerung einzustellen.

1. Drücken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu öffnen.

2. Drücken Sie „OK“, um die Option „System-Einr.“ auszuwählen.

3. Mit den Pfeiltaste "▲" oder "▼" wählen Sie die Option "Autom.Aussch", drücken Sie die Taste "OK", um die Abschaltbedingung und die Abschaltverzögerung zu aktivieren.

note.eps

Hinweis:

Einstellmöglichkeiten für automatische Abschaltung:

• Abschaltung ohne Port-Verbindung (Werkseinstellung): Alle Ports sind nicht verbunden, Wi-Fi ist ausgeschaltet, der Drucker befindet sich in Standby-Modus oder in Ruhezustand.

• Abschaltung unter Ruhezustand: Der Drucker befindet sich in Standby-Modus oder in Ruhezustand.

• Der Drucker entspricht der automatischen Abschaltbedingung, nach der eingestellten Wartezeit wird er automatisch abgeschaltet.

• Nach dem Abschalt ist der Stromverbrauch von 0,5 Watt oder weniger.

• Einzelnes Land (oder Region) unterstützt keine automatische Abschaltungsfunktion.

9.2. Netzwerkeinstellungen

Sie können über die Nezuwerkeinstellung den Netzwerkstatus checken oder einstellen.

1. Drücken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu öffnen.

2. Drücken Sie die Richtungstaste "▲" oder "▼" und wählen Sie 3. Netzwerkeinstellung. Klick Sie auf "Ok" , um das "Netzwerkeinr.", "Wi-Fi Enstellung" und "Wi-Fi Direct Verbindung" einzustellen.

note.eps

Hinweis:

• Wenn Sie manuell die IP - Adresse, Subnet MASK, Gateway einstellen möchten, drücken Sie die Richtungstaste "▲" und die im Zyklus kumulative Anzahl von "0 - 9". Drücken Sie die Richtungstaste "▼" im Zyklus und ziehen Sie es von Links nach Rechts in der Eingabelage. Drücken Sie "Ok" zum Speichern und drücken Sie "Zurück" zur oberen Menü.

9.3. Netzwerkinformationen

Benutzer können den Netzwerkstatus in den Netzwerkinformationen überprüfen.

1. Drücken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu öffnen.

2. Drücken Sie die Richtungstaste "▲" oder "▼" und wählen Sie "Netzwerkinfo". Klick Sie auf "Ok" , dann können Sie die entsprechende Information wie "Netzwerk mit Kabel" , "WLAN Netzwerk" , "Wi-Fi Direct Verbindung" finden.

9.4. Druckenbericht ausdrucken

Sie können durch die Bedientafel die Druckenbericht ausdrucken. Die Seiten können Sie die Produktinformationen, Diagnose und Fehlerbehebung bieten.

1. Drücken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu öffnen.

2. Drücken Sie die Richtungstaste "▲" oder "▼" und wählen Sie "Druckinfober." .

3. Klick Sie auf "Ok" , dann können Sie die entsprechende Informationbericht je nach Bedarf ausdrucken.

Die Produktberichten sind wie die folgende Seiten: Demonstrationseiten,Informationseiten, Menüstrukturseite, Netzwerkkonfigurationseite, WLAN Hotspotliste, PCL Schriftenliste, PS Schriftenliste.

note.eps

Hinweis:

• Die obere Produktsbericht ist eine Bericht mit allen Modellen von dem Produkt. Ihre tatsächliche Maschine konnte unterschielich wie die Produkte in der Bericht sein.