7. Drucken
7.1. Druckfunktion
Sie können die Druckfunktion über „Start“ und „Geräte und Drucker“ durch Auswählen des entsprechenden Druckers, Rechtsklick und Festlegen der Funktion unter „Druckeinstellungen“ auswählen. Einige Funktionen:
Funktionen |
Diagramm |
Automatischer zweiseitiger Druck |
|
Sortieren |
|
Umkehrdruck |
|
N-in-1 |
|
Posterdruck(Nur Windows-Systeme) |
|
Zoom-Druck |
|
Benutzerdefinierte Größe |
|
![]() |
Hinweis: |
• Die obere Erklärung ist ein Beispiel mit dem System Windows 7. • Sie Können in der mehrere Seiten 2x2 Drucken in Poster wählen,um die Posterfunktion zu probieren. • Sie können die Druckenoption öffnen und die Taste "Hilfe" klicken, um die Erklärung für spezifische Funktion zu lesen. ANweisung zur Dokumentation der Hilfe siehe Abschnitt 7.9. |
7.2. Druckeinstellungen
Vor der Sendung der Druckarbeit können Sie durch die folgende 2 Möglichkeiten den Ausdruckparameter (Z. B. Papiertyp, Papiergröße und Papierquelle)einstellen.
Betriebssystem | Vorübergehende Änderung der Druckarbeit einstellen | Standardeinstellungen permanent ändern |
Windows 7 | 1. Klicken Sie auf "Datei" - "Drucken " - wählen Sie den Drucker -"Druckereigenschaften" (Die konkrete Schritte konnte wegen Betriebssystemen unterschiedlich sein). |
1. Klicken sie auf "Start" - "Systemsteuerung" - "Geräte und Drucker". 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Drucker und wählen Sie die Ausdrukenoption. Ändern und speichern Sie die Einstellungen. |
macOS | 1. Klicken Sie auf "Datei" - "Drucken". 2. Im ausspringenden Fenster die Einstellunge ändern. | 1. Klicken Sie auf "Datei" - "Drucken". 2. Ändern Sie die Einstellunge im ausspringenden Fenster. Klicken Sie es, um die Vorgabe zu speichern. (Jedes mal müssen Sie die Vorgabe speichern,sonst wird es automatisch mit den Standardeinstellungen drucken.) |
![]() |
Hinweis: |
• Anwendungssoftware hat eine höhere Priorität als die Druckereinstellung. |
7.3. Ausdrucken abbrechen
Während dem Drucken können Sie die Druckarbeit abbrechen. Für den Drucker mit LCD Bedientafel, drücken Sie auf "abbrechen" zum Abbrechen der aktuellen Arbeit. Für den Drucker mit LED Bedientafel, drücken Sie auf "abbrechen" mehr als zwei Sekunden zum Abbrechen der aktuellen Arbeit.
7.4. Druckmodus
Die Maschine unterstützt automatische Karton und manuelle Karton. Die standmäßige Vorgabe ist automatische Auswahl. Wenn in der manuellen Karton Druckmedien gibt, ist es bevorzugt, das Papier in der manuellen Karton zu verwenden.
7.4.1. Druck über das Fach für automatischen Einzug
Vor dem Drucken sorgen Sie bitte dafür, dass in der automatischen Karteon entsprechende Anzahl der Druckmedin gelegt wird und keine Druckmedien in der manuellen Karton gibt.
![]() |
Hinweis: |
• Kapitel 2 erläutert Vorsichtsmaßnahmen zum Einlegen von Papier. • Die Medientypen, die Sie mit dem Fach für den automatischen Einzug verwenden können, sind in Kapitel 2.1 aufgeführt. |
7.4.2. Drucken mit manuellen Karton
Wenn Sie Papier in der manuellen Karton legen,geht die Maschine automatisch in den Handvorschubmodus.
![]() |
Hinweis: |
• Bei dem Handvorschubmodus hat das Papier in der manuellen Karton die Priorität zum Drucken, wenn Papier schon in der manuellen Karton legt. • Das Fach für die manuelle Zufuhr wird im Allgemeinen für das Drucken auf Spezialpapier, wie Briefumschläge, Folien usw., verwendet und es kann jeweils nur ein Blatt eingelegt werden. • Anweisung zur Papiernachfüllung siehe Abschnitt 2. • Für die Medientypen in der manuellen Karton siehe Abschnitt 2.1. |
7.5. Automatischer zweiseitiger Druck
Der Drucker unterstützt den automatischen zweiseitigen Druck auf einfachem Papier. Folgende Papiergrößen werden vom automatischen zweiseitigen Druck unterstützt: A4, Letter, Legal, Oficio, Folio, 16K.
![]() |
Hinweis: |
• Automatisches zweiseitiges Drucken kann den Drucker beschädigen, wenn Sie für diese Druckoption ungeeignete Papiermedien verwenden. • Automatische doppelseitig Drucken unterstützt das Posterdrucken nicht. • Für die Papiernachfüllung und Medientypen in automatische manuellen Karton siehe Abschnitt 2. |
7.5.1. Doppelseitig Drucken einstellen
Für eine optimale Druckergebnisse können Sie die Papiergröße in der doppelseitigen Druckeneinheit einstellen. Wenn Sie das Papier in Grösse A4 und 16K doppelseitig drucken, sollen Sie die Block an die A4 Position legen; Wenn Sie das Papier in Letter, Legal, Folio, Oficio doppelseitig drucken, sollen Sie die Block an die Letter Position legen.
Einstellungsschritte für doppelseitige Druckeneinheit:
1. Ziehen Sie die doppelseitige Druckeneinheit aus.
2. Legen Sie die Rückseite der doppelseitigen Druckeneinheit nach oben.
3. Passen Sie die Papiergrößeblock an der Position A4 oder Letter. Dann ist die Einstellung fertig.
4. Legen Sie die doppelseitige Druckeneinheit in den Drucker.
7.5.2. Anweisung zur automatischen doppelseitigen Drucken
1. Öffnen Sie über die entsprechende Anwendung (wie Editor) den Druckauftrag, den Sie ausführen möchten.
2. Wählen Sie im Menü „Datei“ die Option „Drucken“ aus.
3. Wählen Sie die entsprechende Modelle der Drucker.
4. Klicken Sie auf "Einstellungen", um das Drucken zu konfiguriern.
5. Wählen Sie "Grundlegend" in der "Duplex" und wählen Sie "Lange Kante" oder "Kurze Kante".
6. Klicken Sie auf "Ok",um das Drucken zu beenden. Klicken Sie auf "Drucken",dann wird es automatisch doppelseitig gedruckt.
7.6. Ausdrucken im Feinmodus
Fein-Modus eignet sich für technische Zeichnung und feinen Liniendruck.
Auf Grundseite des Druckers können Sie das Feinmodus einstellen Nachdem wird die Druckarbeit fein gedruckt.
7.7. Druck stopfen
Mute Druck kann Druckgeräusch verringern, aber die Druckgeschwindigkeit wird verringert.
Das Verfahren von dem Stummdrucken ist wie folgendes (giltig für den Drucker mit USB Verbindung)
Diese folgende Erklärung ist ein Beispiel mit dem System Windows 7. Installationsseite konnte unterschiedlich wegen das Operationsystem sein.
1. Klicken Sie die "Startmenü " - "Systemsteuerung" - "Geräte und Drucker".
2. Klicken Sie das Druckersymbol mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Druckereigenschaften".
3. Genhen Sie zur "Sekundäre Einstellungen".
4. Wählen sie "Druck stopfen" und klicken Sie auf "Ok",um die Einsstellung zu beenden.
5. Öffnen Sie die Druckenarbeit im Anwendungsprogramm, wählen sie die entsprechende Modelle des Druckers und konfigurieren Sie es je nach Bedarf für die Druckarbeit.
6. Klicken Sie auf "drucken",dann wird die Arbeit durch Stummdrucken durchgeführt.
![]() |
Hinweis: |
• Drucker mit LCD Bedientafel lässt sich durch die Taste auf der Bedientafel das Stummdruck durchführen. Anweisung siehe Abschnitt 9.1.4. |
7.8. Einstellung für automatische Abschaltung
"Einstellung für automatische Abschaltung" ist verwendet, um die Abschaltbedingung und die Abschaltverzögerung einzustellen.
1. Gehen Sie in "Startmenü" – "Systemsteuerung" – um "Geräte und Drucker" zu sehen.
2. Rechtsklicken Sie den Drucker, in Dropdown-Menü wählen Sie "Druckereigenschaften".
3. Gehen Sie in "Sekundäre Einstellungen" und stellen Sie die entsprechende "Einstellung für automatische Abschaltung" ein.
4. Klicken Sie auf "OK", um die Einstellung zu bestätigen.
![]() |
Hinweis: |
• LCD-Bedienfeld Modell kann durch die Tasten auf dem Bedienfeld die automatische Abschaltfunktion eingestellt werden, siehe auch Abschnitt 9.1.7. • Einzelnes Land (oder Region) unterstützt keine automatische Abschaltungsfunktion. |
7.9. Öffnen des Hilfedokuments
Sie können die Druckeinstellungen öffnen und auf die Schaltfläche „Hilfe“ klicken (nur bei Windows). Das Hilfedokument enthält das Benutzerhandbuch mit den Informationen zu den Druckeinstellungen.