11. Fehlerbehebung

Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam. Sie können damit möglicherweise Probleme lösen, die bei Druckvorgängen häufig auftreten. Wenden Sie sich an das Pantum-Kundendienstzentrum, wenn ein Problem fortbesteht.

Prüfen Sie vor der Behebung häufiger Probleme Folgendes:

• Das Netzkabel ist richtig verbunden und der Drucker ist eingeschaltet.

• Alle Schutzteile wurden entfernt.

• Die Tonerkassette ist richtig eingesetzt.

• Das Papier ist richtig in das Fach eingelegt.

• Das Verbindungskabel vom Drucker zum Computer ist richtig angeschlossen.

• Der richtige Druckertreiber wurde ausgewählt und fehlerfrei installiert.

• Der Computerport ist richtig konfiguriert und mit dem richtigen Druckerport verbunden.

11.1. Beseitigung von Papierstaus

11.1.1. Pappe in der automatischen Karton

1. Öffnen Sie das Fach.

2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.

3. Nach dem Entfernen vom Papier legen Sie die Karton bitte wieder in den Drucker. Öffnen und schließen den Frontdeckel, dann kann der Drucker wieder drucken.

11.1.2. Pappe in der manuellen Karton

1. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.

2. Nach dem Entfernen vom Papier legen Sie die Karton bitte wieder in den Drucker. Öffnen und schließen den Frontdeckel, dann kann der Drucker wieder drucken.

11.1.3. Stau i. Mitte

note.eps

Hinweis:

• Während der Entfernung vom im Mittel stehenden Papier wegen der Pappe berühren Sie bitte die folgende Schattenbereiche nicht, sonst konnten Sie versengt werden.

1. Karton ausziehen.

2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.

3. Karton hinfügen.

4. Öffnen Sie die vordere Abdeckung.

5. Entlang der Schiene nehmen Sie den Lasertoner aus.(Um zu vermeiden, dass die Qualität des Druckens wegen Belichtung der Lichttrommel verschlechtet wird, benutzn Sie bitte die Schutzhülle oder dicke Papier, um den Lasertoner zu verpacken.)

6. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.

7. Nach dem Entfernen vom Papier legen Sie die Lasertoner bitte wieder in den Drucker. Öffnen und schließen den Frontdeckel, dann kann der Drucker wieder drucken.

11.1.4. Papierstau in der Fixiereinheit

note.eps

Hinweis:

• Während der Entfernung vom Papier der Fixiereneinheit wegen der Pappe berühren Sie bitte die folgende Schattenbereiche nicht, sonst konnten Sie versengt werden.

1. Öffnen Sie die hintere Abdeckung.

2. Öffnen Sie mithilfe der beiden seitlichen Griffe die Klappe der Fixiereinheit.

3. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.

4. Nach dem Entfernen vom Papier schließen Sie den Rückdeckel, öffnen und schließen Sie den Frontdeckel, dann kann der Drucker wieder drucken.

11.1.5. Stau in der Duplexdruck-Einheit

1. Nehmen Sie die Duplexdruck-Einheit an der Rückseite des Druckers heraus.

2. Entfernen Sie das gestaute Papier aus der Duplexdruck-Einheit.

3. Öffnen Sie das Fach und entfernen Sie das gestaute Papier direkt von unten, falls das Papier nicht zusammen mit der Duplexdruck-Einheit aus dem Drucker kommt.

4. Nach dem Entfernen vom Papier wegen Pappe legen Sie bitte die doppelseitige Druckeneinheit zurück. Prüfen Sie die andere Teile des Produktes und stellen Sie sicher, dass die Pappe nicht mehr gibt. Dann öffnen und schließen Sie den Frontdeckel und dann kann der Drucker wieder drucken.

note.eps

Hinweis:

• Folgen Sie alle obigen Schritte, um Papier zu entfernn. SChließen Sie den Frontdeckel und machen Sie das Papier in der Karton sauber und dann kann der Drucker wieder drucken.

• Druckt der Drucker auch dann nicht, überprüfen Sie, ob sämtliches gestaute Papier im Drucker entfernt ist.

• Wenn Sie das gestaute Papier nicht selbst entfernen können, wenden Sie sich an ein zugelassenes Pantum-Reparaturzentrum vor Ort oder schicken Sie den Drucker an das nächstgelegene zugelassene Pantum-Reparaturzentrum ein.

• Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die schematische Darstellung ist nur zum Informationszwecken.

11.2. Softwarefehler

Problem

Lösung

In dem Ordner "Drucker und Faxgeräte" wird das Symbol des Druckers nicht gezeigt.

Installieren Sie den Druckertreiber neu.

Vergewissern Sie sich, dass das USB-Verbindungskabel und das Netzkabel richtig angeschlossen sind.

Der Drucker ist im Bereitschaftsmodus, führt jedoch keine Druckaufträge aus.

Installieren Sie den Druckertreiber neu, wenn der Fehler nach einem Neustart des Druckers weiterhin besteht.

Stellen Sie sicher, dass das USB - Kabel mit dem Netzwerkkabel ichtig verbunden sind.

Der Treiber konnte nicht installiert werden.

Prüfen Sie, ob der Druckspoolerdienst aktiviert ist.

Überprüfen Sie Stromversorgung und Verbindungen des Druckers.

Der Treiber kann nicht verwendet werden, wenn sich die IP-Adresse des Druckers geändert hat.

Ändern Sie die Port-IP-Adresse des Druckertreibers.

Installieren Sie den Druckertreiber neu, wenn sich das Problem mit dem oben beschriebenen Verfahren nicht beheben lässt.

Es wird empfohlen, für den Netzwerkdrucker eine feste IP-Adresse festzulegen.

Es wird empfohlen, im DHCP-Netzwerk die IP-Adresse an die MAC-Adresse des Druckers zu binden.

11.3. Behebung häufiger Probleme

11.3.1. Häufige Probleme

Problem

Ursache

Lösung

Probleme mit dem Drucker

Kein Druckerbetrieb möglich

Das Verbindungskabel vom Drucker zum Computer ist nicht richtig verbunden.

Fehler bei der Angabe des Druckports.

Der Drucker ist offline und „Drucker offline verwenden“ ist aktiviert.

Es besteht ein interner Druckerfehler, wie ein Papierstau, Papiermangel usw.

Treiber des Druckers ist nicht richtig installiert.

Trennen Sie das Druckerkabel und schließen Sie es erneut an.

Überprüfen Sie die Windows- Druckereinstellungen, um sicherzustellen, dass der Druckauftrag an den richtigen Port gesendet wurde. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker mit dem richtigen Port verbunden ist, falls der Computer mehrere Ports hat.

Vergewissern Sie sich, dass sich der Drucker im normalen Onlinestatus befindet

Beseitigen Sie bitte den Fehler und halten Sie den Drucker auf normalen Zustand.

Deinstallieren und wieder installieren Sie den Treiber des Druckers.

Probleme mit der Papierhandhabung

Fehler bei der Papierzufuhr

Das Druckmedium wurde falsch zugeführt.

Das Druckmedium zählt nicht zu den unterstützten Medien.

Die Zufuhrwalze ist verschmutzt.

Zu viel Papier in der Karton.

Installieren Sie bitte das Druckenmedium richtig. Wenn Sie spezielles Druckenmedium verwenden, verwenden Sie bitte manuelle Karton.

Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen des Druckers entsprechen.

Reinigen Sie die Zufuhrwalze.

Nehmen Sie das überflüssige Papier aus der Karton. Wenn Sie spezielles Druckenmedium verwenden, verwenden Sie bitte manuelle Karton.

Papierstau

Zu viel Papier in der Karton.

Das Druckmedium zählt nicht zu den unterstützten Medien.

Es befinden sich Fremdstoffe im Papierweg.

Die Zufuhrwalze ist verschmutzt.

Interne Teile sind defekt.

Nehmen Sie das überflüssige Papier aus der Karton. Wenn Sie spezielles Druckenmedium verwenden, verwenden Sie bitte manuelle Karton.

Stellen Sie sicher, dass Sie Papier mit spezifikationen verwenden. Wenn Sie spezielles Druckenmedium verwenden, verwenden Sie bitte manuelle Karton.

Reinigen Sie den Papierweg.

Reinigen Sie die Zufuhrwalze.

Mehrseitendruck- Zufuhr

Die Druckmedien sind zu stark statisch aufgeladen.

Die Druckmedien sind feucht und kleben zusammen.

Interne Teile sind defekt.

Trennen Sie die Druckmedien voneinander, um die statische Aufladung zu verringern. Verwenden Sie empfohlene Druckmedien.

Trennen Sie die Druckmedien voneinander oder verwenden Sie hochwertigere und trockene Druckmedien.

note.eps

Hinweis:

• Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden sie sich bitte an dem Kundendienstzentrum.

11.3.2. Fehlerhafte Druckergebnisse

Problem

Ursache

Lösung

Der Druck ist weißlich oder hell

• Das Druckmedium entspricht nicht den Verwendungsspezifikationen und ist z. B. zu feucht oder zu rau.

• Wenn die Konzentration während dem Drucken zu niedrig ist, konnte es sein, dass die Dichteeinstellung zu niedrig ist oder Sie verwendet das Tonersparenmodus.

• Der Tonerfüllstand ist niedrig.

• Toner ist beschädigt.

• Verwenden Sie geeignete Druckmedien, die den Spezifikationen entsprechen

• Die Konzentration während dem Drucken lässt sich eingestellt werden. Es ist auch die Dichteeinstellung und hat Beziehung mit dem Tonersparenmodus.

• Es ist zum empfehlen, mit dem originalen Toner zu ersetzen.

Tonerflecken

• Toner ist und schmutzig oder undicht.

• Toner ist beschädigt.

• Das Druckmedium entspricht nicht den Verwendungsspezifikationen und ist z. B. zu feucht oder zu rau oder wurde bereits verwendet.

• Der Papierweg ist verschmutzt.

• Es ist zum empfehlen, mit dem originalen Toner zu ersetzen.

• Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen des Druckers entsprechen.

• Reinigen Sie den Papierweg.

Weiße Punkte

• Das Druckmedium entspricht nicht den Verwendungsspezifikationen und ist z. B. zu feucht oder zu rau oder wurde bereits verwendet.

• Der Papierweg ist verschmutzt.

• Trommel im Toner ist beschädigt.

• Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen des Druckers entsprechen.

• Reinigen Sie den Papierweg.

• Es ist zum empfehlen, mit dem originalen Toner zu ersetzen.

Sich ablösender Toner

• Das Druckmedium entspricht nicht den Verwendungsspezifikationen und ist z. B. zu feucht oder zu rau oder wurde bereits verwendet

• Das eingestelle Druckenmedium ist anderes wie das gelegt Druckenmedium.

• Der Drucker ist innen verschmutzt.

• Toner ist beschädigt.

• Teile im Drucker sind defekt.

• Stellen Sie sicher, dass Sie Papier mit spezifikationen verwenden. Wenn Sie spezielles Druckenmedium verwenden, verwenden Sie bitte manuelle Karton.

• Bitte benutzen Sie das entsprechende Druckenmedium zum drucken.

• Reinigen Sie das Innere des Druckers.

• Es ist zum empfehlen, mit dem originalen Toner zu ersetzen.

Schwarze Längsstreifen

• Toner ist schmutzig.

• Innere Komponenten des Tonres beschädigt.

• Reflektglas des Lasers in der Maschine ist schmutzig.

• Der Papierweg ist verschmutzt.

• Reinigen Sie oder ersetzen Sie den Toner.

• Reinigen Sie den Laserspiegel hinten am Drucker.

• Reinigen Sie die Druckenkanal des Druckers.

Schwarzer Hintergrund (grauer Hintergrund)

• Das Druckmedium entspricht nicht den Verwendungsspezifikationen und ist z. B. zu feucht oder zu rau oder wurde bereits verwendet

• Toner ist schmutzig.

• Innere Komponenten des Tonres beschädigt.

• Der Papierweg ist verschmutzt.

• Im Drucker liegt eine abnormale Übertragungsspannung an.

• Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen des Druckers entsprechen.

• Reinigen Sie oder ersetzen Sie den Toner.

• Reinigen Sie den Papierweg im Drucker.

Regelmäßige Markierungen

• Toner ist schmutzig.

• Innere Komponenten des Tonres beschädigt.

• Die Fixiereinheit ist defekt

• Reinigen Sie oder ersetzen Sie den Toner.

• Wenden sie sich bitte an dem Kundendienstzentrum, um die Schalltenteile zu ersetzen oder reparieren.

Verzerrter Druck

• Das Druckmedium wurde falsch zugeführt.

• Der Papierweg des Druckers ist verschmutzt.

• Stellen Sie sicher, dass das Druckmedium richtig zugeführt wird.

• Reinigen Sie den Papierweg im Drucker.

Zerknittertes Papier

• Das Druckmedium wurde falsch zugeführt.

• Das Druckmedium entspricht nicht den Verwendungsspezifikationen.

• Der Papierweg des Druckers ist verschmutzt.

• Die Fixiereinheit ist defekt

• Stellen Sie sicher, dass das Druckmedium richtig zugeführt wird.

• Verwenden Sie Druckmedien, die den Spezifikationen entsprechen.

• Reinigen Sie den Papierweg im Drucker.

• Wenden sie sich bitte an dem Kundendienstzentrum, um die Schalltenteile zu ersetzen oder reparieren.

Verschmutzte Rückseite

• Toner ist schmutzig.

• Die Übertragungswalze im Drucker ist verschmutzt.

• Im Drucker liegt eine abnormale Übertragungsspannung an.

• Reinigen Sie oder ersetzen Sie den Toner.

• Reinigen Sie die Übertragungskomponente im Drucker.

Komplett schwarze Seite

• Toner ist nicht richtig installiert.

• Interne Teile des Toners ist beschädigt.

• Tranferspannung in dem Drucker ist nicht normal. Der Toner hat keine Strumversorgung.

• Stellen Sie sicher, dass der Toner richtig installiert ist.

• Es ist zum empfehlen, mit dem originalen Toner zu ersetzen.

Keine Haftung des Toners am Papier

• Das Druckmedium entspricht nicht den Verwendungsspezifikationen und ist z. B. zu feucht oder zu rau oder wurde bereits verwendet

• Der Drucker ist innen verschmutzt.

• Toner ist beschädigt.

• Teile im Drucker sind defekt.

• Stellen Sie sicher, dass Sie Papier mit spezifikationen verwenden. Wenn Sie spezielles Druckenmedium verwenden, verwenden Sie bitte manuelle Karton.

• Reinigen Sie das Innere des Druckers.

• Es ist zum empfehlen, mit dem originalen Toner zu ersetzen.

Querstreifen

• Toner ist nicht richtig installiert.

• Toner ist vielleicht beschädigt.

• Teile im Drucker sind defekt.

• Stellen Sie sicher, dass der Toner richtig installiert ist.

• Es ist zum empfehlen, mit dem originalen Toner zu ersetzen.

note.eps

Hinweis:

• Diese Fehler können Sie dadurch beheben,dass Sie den Toner reinigen oder ersetzen uws. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden sie sich bitte an dem Kundendienstzentrum.